STILPUNKTE LIFESTYLE GUIDE
Stilpunkte-Blog: Fischrezepte für die Fastenzeit. Foto: Yunico Japanese Fine Dining im Kameha Grand.

Fischrezepte für die Fastenzeit

Fasten und die Lust auf Fisch

Speisen & Genuss

28.02.2019

Zur Zeit herrscht noch der Karneval in den Straßen und Festsälen, und den einen oder anderen von uns verlangt es gern schon mal nach einem Matjesbrötchen oder einem Rollmops, so zwischendurch. Ab dem Aschermittwoch beginnt dann bei uns mit der Fastenzeit traditionell die Zeit der Fischgerichte.
 
Das hat vor allem einen religiösen und historischen Hintergrund. Bereits im 6. Jahrhundert hatte Papst Gregor I. untersagt, während der von Aschermittwoch bis Ostern andauernden Fastenzeit das Fleisch warmblütiger Tiere zu verzehren. Später wurde es üblich, zumindest mittwochs und freitags auf Fleisch zu verzichten. Das beruht auf der Überzeugung, dass Jesus an einem Mittwoch verraten und an einem Freitag gekreuzigt wurde. Die Nahrungsaufnahme in der Fastenzeit sollte zudem auf eine Hauptmahlzeit und zwei kleinere Mahlzeiten am Tag beschränkt werden. Während strenggläubige Katholiken sich an diese Richtlinien halten, beschränken sich viele heute auf den Fleischverzicht am Aschermittwoch und am Karfreitag. Generell soll die Tradition des Fastens im Christentum auf das Osterfest vorbereiten. Fasten wird dabei jedoch nicht im Sinne von Heilfasten oder einer Diät verstanden, sondern soll durch bewussten Verzicht zur Besinnung auf den Leidensweg Christi dienen. Wie streng das Fasten tatsächlich praktiziert wird, entscheidet jeder für sich selbst.
 
Jedenfalls wurde Fisch mit seinem hohen Eiweißgehalt schon im Mittelalter zum beliebten Ersatznahrungsmittel und da es in vielen Gegenden mitunter schwierig war, an frischen Fisch zu gelangen, legten die Klöster eigene Fischteiche an, um den Bedarf während der Fastenzeit zu decken.

Fisch hat nur wenig Cholesterin, ist aber reich an essentiellen Aminosäuren. So decken 200 g Fisch fast drei Viertel des täglichen Eiweißbedarfs eines Erwachsenen, haben aber nur 200 Kalorien. Omega-3-Fettsäuren, Spurenelemente (vor allem Jod) und die Vitamine A, D, E, B2, Niacin, B6 und B12 machen Fisch zu einem gesunden Lebensmittel, das nicht nur zur Fastenzeit, sondern auch als leichte Frühlingskost bestens geeignet ist.

Nachfolgend haben wir Ihnen einige besonders empfehlenswerte Fischrezepte der STILPUNKTE®-Partner zum Nachkochen zusammengestellt (zum Rezept gelangen Sie mit einem Klick aufs Bild oder den Untertitel):

 

Stilpunkte-Blog: Schloss Loersfeld, Fischrezept, Sterneköchin Julia Komp

LACHSFORELLE MIT AVOCADO UND SPARGEL
Rezept von Sterneköchin Julia Komp
Foto: Restaurant Schloss Loersfeld, Kerpen


Stilpunkte-Blog: Fischrezept zur Fastenzeit, Foto: Yunico Japanese Fine Dining

HAMACHI SASHIMI MIT PONZU-SAUCE, DAIKON UND SAIBLINGSKAVIAR
Rezept von Küchenchef Christian Sturm-Willms
Foto: Yunico Japanese Fine Dining im Kameha Grand, Bonn

 
Stilpunkte-Blog: Fischrezept des Steigenberger Parkhotel zur Fastenzeit

GEWÜRZ SAIBLING MIT APFEL-RADIESCHEN-CONFIT
Rezept von Küchenchef Marc Schulz
Foto: Steigenberger Parkhotel, Düsseldorf

 

Stilpunkte-Blog: Bouillabaisse, beliebtes Fischgericht in der Fastenzeit. Foto Fischereihafenrestaurant Hamburg

BOULLABAISSE VON NORDSEEFISCHEN
Rezept von Chefkoch Michael Scherer 
Foto: Fischereihafen Restaurant Kowalke, Hamburg

 

Stilpunkte-Blog: Fischrezept zur Fastenzeit von Hendricks

TUNA-TATAR MIT AVOCADO UND FRISCHER MINZE
Rezept von Chefkoch Claas-Henrik Anklam
Foto: Restaurant Henriks, Hamburg

 

Stilpunkte-Blog: Fischrezept vom Lieberer Landgasthaus

KABELJAUFILET ÜBERBACKEN MIT SAFRAN-SENFBUTTER 
Rezept von Küchenchef Peter Schmitt
Foto: Liedberger Landgasthaus

 

Stilpunkte-Blog: Fischgericht Empfehlung für die Fastenzeit, Foto Fischereihafenrestaurant Hamburg

GEBRATENE SEEZUNGENFILETS IN HUMMERSCHAUM MIT SELLERIEPÜREE
Rezept von Chefkoch Michael Scherer
Foto: Fischereihafen Restaurant Kowalke, Hamburg

 

Wir danken den angegebenen Restaurants und Gourmet-Köchen für die Bereitstellung der Rezepte.
Viele weitere Rezeptideen von Spitzenköchen finden Sie auf unseren Seiten KULINARISCHE REZEPTE.
Die STILPUNKTE®-Redaktion wünscht guten Appetit!

 
Text: STILPUNKTE®-Redaktion, ks
Fotos: siehe Bild-Untertitel, Titelfoto: Fischereihafen Restaurant Kowalke, Hamburg
 
Quellen:
https://www.fischinfo.de/index.php/presse/pressearchiv/4667-Fisch-in-der-Fastenzeit-!
https://cms.vivat.de/themenwelten/jahreskreis/fastenzeit/fastenspeisen.html
https://www.elk-wue.de/glauben/kirchenjahr/fastenzeit/
 

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Unsere Stilpunkte Themen