
Mit Stil und Style seinen Körper in Schwung bringen. Dieser Philosophie hat sich der Premium-Hersteller STIL-FIT verschrieben und hat Fitnessgeräte entwickelt, die sich in das Wohnumfeld integrieren lassen. STIL-FIT Geräte nutzen dazu eine spezielle Formsprache, die das ermöglicht. Das Rudergerät ist einem realen Ruderboot nachempfunden, das Ergometer verwendet Formelemente vom Straßenfahrrad. Das Design des Kabelzuges interpretiert eine hochwertige Möbelstruktur. Diese Herangehensweise schafft Geräte, die perfekt mit dem aktuellen Interior der Zeit harmonisieren. „Unser Ziel ist es das Training zu einem Teil des Alltags zu machen“, erklärt Anton M. Rief, Inhaber von Rief Design, der das Unternehmen STIL-FIT International im Jahr 2009 gründete und ein neues Trend-Label schuf. Dazu entwickelte er mit seinem Team einzigartige und innovative Fitnessgeräte, die sich in jedes Interieur integrieren lassen. „Wir glauben, dass dies der Schlüssel zu einem substanziellen und dauerhaften Beitrag zur eigenen persönlichen Fitness und einem gesunden Lebensstil ist“, betont Anton M. Rief.
AUSGEZEICHNETES DESIGN AUS DEUTSCHLAND
Für die ausgezeichnete Designleistung wurden gleich mehrere Produkte aus der STIL-FIT-Kollektion mit dem IF Design-Award 2020 prämiert. So erhielten der STIL-FIT Kabelzug PURE und ESSENCE sowie das Rudergerät FLOW ONE die begehrte Auszeichnung. Der elegante STIL-FIT Kabelzug beeindruckt zum Beispiel durch seine kleine Grundfläche, so dass er sich auch in Schrankwände oder Regale integrieren lässt. Sein elegantes Design mit Fronten, die der Kunde in der Farbe auch passend zur Einrichtung wählen kann, fügt sich harmonisch in jedes bestehendes oder neues Raumkonzept. Neben einem Ergometer, einer Faszienrolle, einem Back-Stretch und Bauchmuskelrainer ist das Rudergerät FLOW ONE ein besonderes Highlight der STIL-FIT-Linie. Denn es vermittelt mit seinem schlanken Design und mit angenehmen Wassergeräuschen ein sinnliches Ruder-Erlebnis. FLOW ONE kombiniert außergewöhnlich elegantes Design mit optimaler Funktionalität und der weltweit bewährten Wassertank-Technologie von WaterRower. Das elegante Design erinnert mit seinen hochwertigen Formholz-Paneelen an ein schlankes Ruderboot. Das Rudergerät überzeugt beim Rudereinsatz ebenso wie danach. Denn es lässt sich ganz einfach senkrecht aufbewahren und benötigt dann nur einen halben Quadratmeter Platz. Durch das schlanke wertige Holzdesign in den Varianten Eiche und Walnuss wird FLOW ONE fast zu einem Design-Objekt und vollendet jedes Wohnambiente – für Fitness made in Germany.
Text: STILPUNKTE Redaktion