DD-Reimer
DD-Reimer – Manuelle Behandlungsmethode mit der Dorn-Therapie
Die Praxis DD Reimer in Zürich ist auf ganzheitliche Schmerztherapie spezialisiert.
Im Unterschied zu vielen punktuellen Therapieverfahren arbeitet Alexander Reimer systemisch mit der Dorn Methode. Das bedeutet: Beschwerden werden nicht isoliert behandelt, sondern im Zusammenhang mit der körperlichen Gesamtstatik betrachtet – von den Füssen bis zum Kopf.
Diese sanfte manuelle Behandlungsmethode behebt Wirbel- und Gelenkblockaden. „Sanft“ bedeutet in diesem Fall, dass keine langen Hebel und keine Impulstechniken angewandt werden, sondern vor allem der konstante Druck der Hände oder nur mit dem Daumen.
Sie eignet sich daher für Erwachsene, Kinder, Babys und Schwangere. Ziel ist es, die Selbstregulationskräfte des Körpers zu aktivieren, Blockaden zu lösen, die Körperhaltung nachhaltig zu verbessern und Schmerzen zu lindern – oder im besten Fall sogar vollständig zu beheben.
Behandlungsspektrum
Dorn-Therapie
Die Dorn-Therapie zielt darauf ab, den Körper statisch zu korrigieren – von den Füssen bis zum Kopf – um Fehlstellungen sanft auszugleichen und das muskulär-skelettale Gleichgewicht wiederherzustellen.
Breuss-Massage
Diese sanfte Wirbelsäulenmassage löst Verspannungen und unterstützt die Regeneration. Besonders empfohlen bei Rückenbeschwerden, funktionellen Problemen und Bandscheibenvorfällen.
Manuelle Schmerztherapie MST®
MST® basiert auf dem Verständnis, dass Schmerzen oft funktionelle Ursachen haben und durch gezielte manuelle Impulse gelöst werden können.
Zwerchfell-Therapie
Ziel ist es, Spannungen im Zwerchfell zu lösen und die Beweglichkeit des Zwerchfells zu fördern. Dadurch wird die Atmung erleichtert, die Haltung aufgerichtet und die Zusammenarbeit zwischen Atmung, Stabilität und inneren Organen verbessert.
Becken-Therapie vor und nach der Schwangerschaft
Ein schiefes Becken oder ein verschobenes Kreuzbein kann den Verlauf von Schwangerschaft und Geburt beeinträchtigen. Die Becken-Therapie unterstützt die körperliche Vorbereitung auf die Geburt und fördert nach der Entbindung den natürlichen Rückbildungsprozess.
Baby- und Kindertherapie nach Dorn
Die sanfte Dorn-Methode eignet sich auch für Babys, Kleinkinder und Jugendliche. Sie kann helfen, Haltungsasymmetrien, Verspannungen oder funktionelle Blockaden frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.