45479 Mülheim an der Ruhr
Deutschland
MEDA Gute Küchen wurde 1997 gegründet und hat sich seitdem als einer der führenden Küchenfachmärkte in Deutschland etabliert. Mit über 25 Jahren Erfahrung bietet MEDA ein breites Spektrum an Küchenlösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Das Unternehmen betreibt 31 Filialen in sieben Bundesländern und beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter. Jährlich werden rund 12.000 Küchen montiert, was die Kompetenz und Effizienz von MEDA unterstreicht.
Ein herausragendes Merkmal von MEDA ist die Integration modernster Technologien in den Verkaufsprozess. Im meda.store in Mülheim an der Ruhr können Kunden mithilfe von Virtual Reality ihre zukünftige Küche bereits vor dem Kauf virtuell erleben. Diese innovative Herangehensweise ermöglicht es, ein realistisches Gefühl für Raumaufteilung und Design zu bekommen, bevor die endgültige Entscheidung getroffen wird.
MEDA legt großen Wert auf eine umfassende und individuelle Beratung. Die geschulten Fachberater nehmen sich Zeit, um die Wünsche und Vorstellungen der Kunden zu verstehen und in die Planung einzubeziehen. Dabei wird auf eine exakte Planung geachtet, die von der ersten Skizze bis zur finalen Montage reicht. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der millimetergenauen Installation der Küchen sowie der fachgerechten Ausführung aller Elektro- und Sanitäranschlüsse, sodass die Küche sofort einsatzbereit ist.
Die Produktpalette von MEDA umfasst eine Vielzahl von Küchenstilen, von klassischen Designs bis hin zu modernen, minimalistischen Konzepten. Dabei werden hochwertige Materialien und Geräte von renommierten Herstellern verwendet, um Langlebigkeit und Funktionalität zu gewährleisten. Zudem bietet MEDA flexible Finanzierungsoptionen an, um den Küchenkauf für eine breite Kundschaft zugänglich zu machen.
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist die Eigenmarke MEDANO Küchen, die exklusiv in den MEDA-Filialen erhältlich ist. Diese Linie zeichnet sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus und bietet individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für jeden Geschmack.
MEDA engagiert sich auch in der kontinuierlichen Weiterbildung seiner Mitarbeiter. Das Unternehmen betreibt das "Institut für Küchenfachberatung" (IKF), in dem Fach- und Führungskräfte umfassend geschult werden. Diese Investition in die Qualifikation des Personals spiegelt sich in der hohen Kundenzufriedenheit wider.
Insgesamt steht MEDA Gute Küchen für Qualität, Innovation und Kundennähe. Durch die Kombination aus traditionellem Handwerk und modernster Technologie bietet das Unternehmen ein einzigartiges Einkaufserlebnis und unterstreicht seine Position als Marktführer im deutschen Küchenfachhandel.