Zurück zur Startseite

Armin Kotterheidt Insel Brauerei Rügen

  • Armin Kotterheidt - Insel Brauerei Rügen
  • Armin Kotterheidt - Insel Brauerei Rügen
  • Armin Kotterheidt - Insel Brauerei Rügen
  • Armin Kotterheidt - Insel Brauerei Rügen
  • Armin Kotterheidt - Insel Brauerei Rügen
  • Armin Kotterheidt - Insel Brauerei Rügen Thumbnail
  • Armin Kotterheidt - Insel Brauerei Rügen Thumbnail
  • Armin Kotterheidt - Insel Brauerei Rügen Thumbnail
  • Armin Kotterheidt - Insel Brauerei Rügen Thumbnail
  • Armin Kotterheidt - Insel Brauerei Rügen Thumbnail

Produktinformationen zu "Insel Brauerei Rügen"

Rügen, Deutschlands größte Insel hat seit August 2015 wieder eine Brauerei. Und was für eine: London 2016: 8x Gold – World Beer Award- Beste deutsche Brauerei

Der Braumeister und Biersommelier Markus Berberich und sein Team verwenden nur obergärige, selbst gezüchtete Hefen. Jedem Bier werden mindestens zwei verschiedene Hefen zugesetzt. Nur noch in wenigen Brauereien wird heutzutage die offene Gärung praktiziert. In den besonders flachen, großen Gärwannen können die Hefen ihr Aroma optimal entfalten.
Es kommen keine Hopfenpelletts und natürlich erst recht kein Hopfenextrakt, sondern nur Naturhopfen (getrocknete Hopfendolden) zum Einsatz.
Das Bier bleibt naturbelassen und wird nicht filtriert.
Es bekommt nach der Abfüllung auf Flaschen zusätzliche zwei Wochen Zeit, in der eigens für diesen Zweck konstruierten Reifekammer, sein volles Aroma zu entfalten.
Anschließend werden die Biere einzeln verpackt – so sind sie noch besser geschützt -, und wer schon einmal auf Rügen war, der wird auf dem liebevoll und aufwendig gestalteten Papier, in das die Flaschen gehüllt sind, das ein oder andere Motiv wieder erkennen.

Zitat Markus Berberich: „Keine Brauerei in Deutschland braut aufwendiger. Hier kommt das Beste aus Deutschland, Belgien und den USA zusammen. Alle Rezepte sind selbst entwickelt und nicht kopiert.“
Gebraut wird nicht nach dem Reinheitsgebot, sondern nach dem
Rügener Artenschutzabkommen für seltene Biere.
Das sind Craft Biere, die ihresgleichen suchen.

Die Biere werden jeweils in 0,75 l oder 0,33 l Falschen angeboten. Es gibt drei Produktlinien: Insel Expedition, Nationalpark Expedition und Meeres Expedition mit je 4 verschiedenen Sorten.

 
  • Hersteller Armin Kotterheidt
ab 3,50 €
Ist dieses Produkt bei "Armin Kotterheidt - Erlesene Bierspezialitäten" vorrätig?
02171 / 55582

Armin Kotterheidt - Erlesene Bierspezialitäten

  • Adresse Dohrgasse 23
    51381 Leverkusen
  • Telefon 02171 / 55582
  • Öffnungszeiten Mo geschlossen Di 15:00 - 18:00
    Mi 15:00 - 18:00
    Do 15:00 - 18:00
    Fr 09:00 - 12:00
    15:00 - 18:00
    Sa 09:00 - 13:00
    So geschlossen
mehr Informationen über
Armin Kotterheidt - Erlesene Bierspezialitäten
Produkt im Online-Shop ansehen
Unsere Stilpunkte Themen