Zurück zur Startseite

STILPUNKTE® Unternehmen, welche die Kategorie "Parodontologie" in Köln anbieten

Weitere STILPUNKTE® Unternehmen in anderen Regionen, welche die Kategorie "Parodontologie" anbieten

Dr. med. dent. Martin Hilger

Dr. med. dent. Martin Hilger

Bleaching · Endodontie · Hochwertiger Zahnersatz

Grafenberger Allee 235
40237 Düsseldorf

Zum Partner
Gemeinschaftspraxis Tino und Jan Helm

Facharzt für Zahnmedizin

Gemeinschaftspraxis Tino und Jan Helm

Prophylaxe · individuelle Betreuung · klimatisierte Praxisräume

Braunsdorfer Straße 28
01159 Dresden

Zum Partner
ZAHNARZTPRAXIS SCHULZE, MEISEL & KOLLEGEN

Facharzt für Zahnmedizin

ZAHNARZTPRAXIS SCHULZE, MEISEL & KOLLEGEN

Prophylaxe · individuelle Betreuung · Keramikkronen

Königsbrücker Landstraße 66b
01109 Dresden

Zum Partner
Zahnarztpraxis Dres. Brückner

Facharzt für Zahnmedizin

Zahnarztpraxis Dres. Brückner

Implantologie · 3D-Röntgen · Individualprophylaxe

Bismarckstraße 7
01257 Dresden

Zum Partner
Zahnarztpraxis Weißer Hirsch

Facharzt für Zahnmedizin

Zahnarztpraxis Weißer Hirsch

Prophylaxe · moderne Technologien · individuelle Beratung

Bautzner Landstraße 17
01324 Dresden

Zum Partner
Zahnärzte Zulauf

Zahnärzte Zulauf

3D Röntgen (DVT) · Angstpatient · Behandlung in Narkose

Im Brückenfeld 1-7
42799 Leichlingen

Zum Partner
 
Parodontologie

Die Parodontologie befasst sich mit dem Zahnhalteapparat, dem Bereich um den Zahn herum. Dazu zählen die Vorbeugung und Behandlung von Zahnbetterkrankungen sowie deren Nachsorge.

 

Die häufigste Form einer Zahnhalteapparaterkrankung ist die Parodontitis. Hierbei vertiefen sich die Zahnfleischtaschen, das knöcherne Zahnfach bildet sich zurück und die Zahnwurzel verliert an Halt.

 

Begünstigende Faktoren für die Entstehung und das Voranschreiten einer Parodontitis ist das Vorhandensein von bakteriellen Belägen (Plaque). Aber auch Rauchen, Diabetes oder genetische Faktoren können für eine Entstehung einer Parodontitis der Grund sein. Hervorgerufen durch die entzündliche Schwellung des Zahnfleisches (Gingiva) können bei einer zu späten Behandlung tiefe Zahnfleischtaschen entstehen.

 

Die Therapie erfolgt durch Instruktion und Anpassung der Mundhygienemittel sowie einer perfekten Entfernung aller harten und weichen Zahnbeläge ober- und unterhalb des Zahnfleisches. 

 

Ziel der Parodontitis-Therapie ist eine langfristige Infektionskontrolle. Dabei wird dafür gesorgt, die Zahnfleischtaschen so stabil wie möglich zu halten und die Bakterienflora positiv zu beeinflussen. Rückgängig gemacht kann der krankhafte Prozess einer Parodontitis zwar nicht, allerdings kann er nachhaltig gestoppt werden

Unsere Stilpunkte Themen