Zurück zur Startseite
Adrian Pientka
Advertorial

Adrian Pientka: #in stone we trust – Leidenschaft für Stein!

Bereits in 6. Generation wird im Hause PNTK mit der Materie Stein gearbeitet. Es ist die Liebe zu den Schätzen der Natur, die Leidenschaft für Stein, die körperliche, kreative und handwerkliche Herausforderung – die Adrian Pientka immer wieder Meisterleistungen vollbringen lässt, und ihn deshalb zum gesuchten Partner für Bauherren und Architekten macht.

von Andrea Hilscher
Veröffentlicht am 14. November 2025
Dieses Interview anhören

STILPUNKTE: Was heißt für Sie Service – oder anders herum, was bringt Sie auf die Palme?

Adrian Pientka: Viel Versprechen und nichts halten. An unserem Produkt, an unserer Arbeit, gibt’s nichts zu rütteln. Die beiden sind 1A. Was für uns essentiell wichtig ist, das sind Kundenansprache und Kundenverbindlichkeit. Nachdem überall alles anonymisiert, standardisiert und immer mehr verwässert wird – etwas was wir nicht wollen, legen wir hier ein Augenmerk drauf. Wir nehmen den Kunden ernst, halten uns an getroffene Vereinbarungen. Die Kunden können sich auf uns verlassen.  

Treppenstufen aus grauem Naturstein
PNTK - Die Natursteinmanufaktur

STILPUNKTE: Wer einst nicht folgsam war, der wurde zum Steine klopfen verdonnert. Ein Knochenjob. Wie gestaltet sich heutzutage die Arbeit eines #Steinstreichlers?

Adrian Pientka: Auch in modernen Zeiten hat unsere Arbeit nicht mit Zuckerschlecken, mit Rüschen oder sanften Violinklängen zu tun. Stein kommt tief aus der Erde, und bleibt eine schwere und staubige Angelegenheit, hart aber ehrlich. Jedoch ist es heute viel einfacher und Knochen schonender als früher, die Schätze der Natur zu bearbeiten. In unserem Maschinenpark arbeiten wir mit Kränen, hochmodernen Geräten und innovativen Techniken, die uns die Arbeit ungemein erleichtern, und auch völlig neue Bearbeitungsmöglichkeiten erlauben. Flüsterleise wird es hier allerdings nie werden. Auf ungefähr 2000 m² sind wir ausgerüstet mit allem, was wir für die tägliche Arbeit mit den steinernen Schönheiten benötigen, und der sich anschließenden Showroom gibt dem interessierten Besucher weitreichende Impressionen über unser Tun. 

schwarze Natursteinküche
PNTK - Die Natursteinmanufaktur

STILPUNKTE: Wie kommt der Kunde zu seinem Stein – nach welchen Gesichtspunkten wird ausgewählt?

Adrian Pientka: Den ersten Überblick bekommt man bei uns im Haus. Nach eingehender Beratung, Erstellung eines Konzepts unter Einbezug aller relevanter Faktoren, erstellen wir Projektmuster, eine Art Moodboard und geben aufgrund unseres Erfahrungsschatzes eine Empfehlung ab. Hat sich der Kunde für ein Vorhaben entschlossen, besuchen wir meist gemeinsam die entsprechenden Lieferanten und nehmen die verschiedenen Varietäten direkt vor Ort in Augenschein. Und gelegentlich kommt es schon auch vor, dass wir mit unseren Kunden direkt zum jeweiligen Steinbruch fahren. Immer wieder ein beeindruckendes Erlebnis, den späteren Wand- oder Fußbodenbelag hier in seiner Ursprünglichkeit zu erleben.  

modernes dunkles Badezimmer aus Naturstein
PNTK - Die Natursteinmanufaktur

STILPUNKTE: Unterliegt Stein auch Moden – gibt es Trends bei Steinbelägen?

Adrian Pientka: Sicher, wie überall gibt es auch hier Trends und Moden, aktuelle Dauerbrenner und zeitlos gültige Klassiker. Wichtig jedoch ist, dass das für den Kunden und zu dessen Projekt passende Material gewählt wird. Mit profundem Hintergrundwissen und jahrelang erworbenen Fachkenntnissen, wissen wir um die Beschaffenheit und Besonderheiten der verschiedenen Materialien. Es gibt verschiedene Härtegrade, fossile Einschlüsse, und je nach angewandter Technik bringen wir den Stein zum Klingen, dass er seine eigene Geschichte erzählt und perfekt in die Räume passt. Nuancenreich, hell oder dunkel, scharriert oder geflammt, geschliffen oder poliertStein lebt und zeigt im Laufe der Jahre seinen unverwechselbaren und einmaligen Charakter. 

STILPUNKTE: Was sind Ihre besonderen Lieblinge?

Adrian Pientka: Zum einen, der schwarze Schwede, ein schwedischer Naturstein. Feinporig und hart, berechenbar. Von hellgrau bis tief schwarz, tritt er seidenmatt poliert als absoluter Gentleman auf. Und der andere, das ist ein Belgier, belgisch Blaustein. Ein facettenreicher Stein mit faszinierenden Einschlüssen. Mit seinem Graublau hat er, je nach Bearbeitung, Tiefe und Eleganz. Aber eigentlich, gehört meine Sympathie all diesen Millionen Jahre alten Naturschätzen. Es kommt einfach darauf an, was man daraus macht, wie man sie zum Sprechen bringt. All das konsequent ohne Effekthascherei. Wir arbeiten nach unserem „rdg“-Konzept, reduziert aber gemütlich.

Ganz einfach - eine Leidenschaft für Naturstein!

Schwarzer Naturstein im Badezimmer
PNTK - Die Natursteinmanufaktur



 

Zurück zur Übersicht

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Unsere Stilpunkte Themen