Das Stilpunkte-Herbstmenü 2024

Frisch, authentisch und mit einer großen Prise Liebe zur Region und seinen Wurzeln. So lässt sich die Küche von Benedikt Frechen beschreiben. Denn der Küchenchef aus Leidenschaft bereicherte einige namhafte Gourmetadressen in Deutschland mit seinen Kreationen, ehe er im Jahr 2018 in seine Heimatstadt Rheinbach zurückkehrte und sein eigenes Restaurant „Anna Seibert“ eröffnete.
„Mit der Wahl des Namens möchte ich an meine Großmutter erinnern, die mir die Liebe zum Kochen und gutem Essen bereits in Kindertagen vermittelte“, erklärt Inhaber und Gastgeber Benedikt Frechen. „Ihre Devise lautete: Lecker muss es sein. Und danach gehen wir bis heute täglich frisch ans Werk.“ Die überlieferten Rezepte seiner Großmutter beeinflussen dabei ebenso seine Kochkunst wie die Erfahrungen seiner „Wanderjahre“. Denn er brachte sein Talent unter anderem im Hotel Atlantik in Hamburg, dem Quellenhof in Aachen und dem Kameha Grand in Bonn ein. Mit vielen frischen Ideen schuf er zuletzt im Hotel Clostermannshof das wiederholt ausgezeichnete Sterne-Restaurant Le Gourmet.
Mit dem eigens für Stilpunkte komponierten Menü gibt der „Held am Herd“ aus dem idyllischen Rheinbach eine Kostprobe seines Könnens. So präsentiert er als Vorspeise eine „Kopfsalat“-Kreation by Benedikt Frechen. Dazu werden Kopfsalatherzen in Nussbutter leicht anbraten und mit einer Maiscreme, Tomaten- Pfirsichvinaigrette mit Pinienkernen und einem gebeizten Eigelb angerichtet. Für den Hauptgang zaubern die Küchenkünstler von Anna Seibert „Kalbsfiletmedaillon und Geschmortes vom Bäckchen“ auf die Teller. Dabei werden die Kalbsbäckchen nach dem Anbraten im Kalbsfond mit Rot- und Portwein sowie Gewürzen im Ofen gegart. Das butterzarte Fleisch wird mit einem cremig-feinen Selleriepüree, Polenta, sautierten Steinpilzen und einer vollmundigen Jus serviert. Als Dessert hat Benedikt Frechen schließlich ein „Kleines Käsekuchen Törtchen“ mit Aprikosensalat und einem Aprikosen-Passionsfruchtsorbet kreiert. Damit vollendet er das Stilpunkte-Menü mit einem einzigartigen Genussmoment.