56072 Koblenz
Deutschland
Die Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie unter der Leitung von Dr. med. Thomas J. Herzhoff bietet ein umfassendes Spektrum an Behandlungen im Bereich der plastischen und ästhetischen Chirurgie. Als Teil des Centrum Integrativer Medizin (CIM) in Koblenz verfügt die Praxis über zwei große Operationssäle und exklusiv eingerichtete Einzel- und Doppelzimmer für stationäre Aufenthalte. Dr. Herzhoff legt großen Wert auf eine vertrauensvolle und individuelle Beratung, um gemeinsam mit den Patienten die bestmöglichen Behandlungskonzepte zu entwickeln.
Im Bereich der Gesichtsbehandlungen bietet die Praxis unter anderem Facelifts an, um erschlaffte Haut zu straffen und ein erfrischtes Aussehen zu erzielen. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, den individuellen Ausdruck des Patienten zu erhalten. Faltenbehandlungen mit Fillern wie Restylane® oder Botulinumtoxin (Botox®, Bocouture®) sind ebenfalls Teil des Leistungsspektrums.
Die Brustchirurgie umfasst Vergrößerungen mit Implantaten oder Eigenfett, Straffungen, Verkleinerungen sowie Korrekturen nach Tumorentfernungen. Ziel ist es stets, eine natürlich attraktive Brustform zu erreichen. Bei Hautüberschüssen an den Oberlidern oder Tränensäcken am Unterlid werden operative Straffungen durchgeführt, um die Augen hervorzuheben und einen freundlicheren Gesichtsausdruck zu erzielen.
Nach Schwangerschaften oder Diäten verbleibende Hautüberschüsse im Bauchbereich können durch Bauchdeckenstraffungen geglättet werden. Faltenbehandlungen ohne Operation erfolgen durch die Zufuhr von Hyaluronsäure oder den Einsatz von Botulinumtoxin, um der Haut ein glatteres und frischeres Aussehen zu verleihen.
Im Bereich der Handchirurgie behandelt die Praxis häufige Krankheitsbilder wie das Karpaltunnelsyndrom, schnellende Finger, Sehnenscheidenentzündungen oder Arthrose der Fingergelenke. Auch seltenere Erkrankungen wie kindliche Fehlbildungen der Hand oder Bandverletzungen im Handwurzelbereich gehören zum Behandlungsspektrum.
Für Patienten, die unter übermäßigem Schwitzen leiden, bietet die Praxis Behandlungen mit Botulinumtoxin an, um die Schweißbildung für 6 bis 12 Monate zu reduzieren. Eine dauerhafte Schweißreduktion in den Achseln kann operativ durch eine Saugkürettage erreicht werden. Migränepatienten profitieren von Behandlungen mit Botulinumtoxin, die in Studien bei über 90% der behandelten Personen zu einer deutlichen Verbesserung oder Heilung der Kopfschmerzen führten.
Fettabsaugungen werden bei diätresistenten Fettpolstern an Flanken, Bauch, Oberschenkeln und Po durchgeführt. Dabei werden die Fettzellen reduziert, sodass eine spätere Fettanlagerung an den behandelten Stellen deutlich langsamer oder gar nicht mehr erfolgt. Patienten, die unter Zähneknirschen leiden, können durch die Injektion von Botulinumtoxin in die Kaumuskulatur eine Linderung der Beschwerden erfahren, sodass auch eine Zahnschiene nicht mehr notwendig ist.
Dr. med. Thomas J. Herzhoff absolvierte sein Medizinstudium an der Ruhr-Universität Bochum und der RWTH Aachen. Nach seiner Approbation und Promotion sammelte er umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Kliniken, bevor er 2008 seine eigene Praxis im Centrum Integrativer Medizin in Koblenz eröffnete. Er ist Mitglied im Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) sowie in der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC).
Die Praxis legt großen Wert auf eine angenehme Atmosphäre und kurze Wartezeiten. Moderne Terminplanung sorgt dafür, dass Wartezeiten minimiert werden. Das erfahrene Team steht den Patienten sowohl im OP als auch im Aufwachraum und auf der Bettenstation zur Seite, um ihnen die Aufregung vor der Operation zu nehmen und den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Montag
07.00-18.00 Uhr
Dienstag
07.00-18.00 Uhr
Mittwoch
07.00-14.00 Uhr
Donnerstag
07.00-18.00 Uhr
Freitag
07.00-14.00 Uhr
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen