Zurück zur Startseite
Tobias Rodemers
Advertorial

Tobias Rodemers: Von alten Hölzern, neuen Wegen und vom Wert klassischen Schreinerhandwerks!

Wer bisher dachte, alle Wege führen nach Rom, der irrt. Wer das Besondere, einen persönlichen Bezug und handwerkliche Meisterleistung sucht, dessen Weg führt unweigerlich nach Köln zu kulTisch, in die Werkstatt von Tobias Rodemers. Mit sicherer Hand fertigt der Profi faszinierende Möbelstücke aus Holz – umwerfende Unikate mit dem Wow-Effekt.

von Andrea Hilscher
Veröffentlicht am 22. July 2025
Dieses Interview anhören

STILPUNKTE: Es sind nicht immer die geraden Wege, die zum Ziel führen – wie ist kulTisch entstanden?

Tobias Rodemers: Bereits in der Kindheit entwickelte sich meine Leidenschaft für das Holzhandwerk durch gemeinsame Projekte mit meinem Vater und Großvater. Der rote Faden war also schon vorhanden, aber es gab ein paar Etappen und Zwischenstopps, um das in der Ausbildung zum Schreiner Erlernte zu vertiefen und Erfahrungen zu sammeln. Sogar ins benachbarte Ausland führte mein Weg, wo ich für eine große Schreinerei als Projektleiter tätig war. Und nach der Fortbildung zum Holztechniker, mit sehr viel praktischem und technischem Wissen, war so langsam aber sicher die Zeit reif, um kulTISCH an den Start zu bringen.

Hochwertiger Esstisch in Firschgrät
kulTISCH

Mit kulTISCH habe ich mich auf einzigartige und individuell erarbeitete Möbelstücke fokussiert. Massenware wird man bei uns vergeblich suchen. Und die vielen Projektanfragen und glücklichen Kunden bestätigten uns in dieser Entscheidung. Nicht Quantität, sondern Qualität steht hier im Vordergrund. Natürlich fertigen wir nach Absprache mit unseren Kunden grundsätzlich alles, was aus Holz gestaltet und geformt werden kann. Aber in unserer Werkstatt liegt das Hauptaugenmerk eindeutig auf maßgefertigten Einzelstücken und zeitlosen Klassikern.

STILPUNKTE: Ob Schreiner, Tischler oder Carpenter – ohne Holz geht gar nichts. Mit welchen Hölzern arbeiten Sie?  

Tobias Rodemers: Holz, ein einmaliges und vielfach einsetzbares Material mit eigener Geschichte und unverwechselbarer Maserung, ist einfach meine Leidenschaft und fasziniert mich immer wieder aufs Neue. Daher, und aus Respekt vor der Natur, verwende ich für meine Werkstücke Hölzer aus nachhaltig geführten Forstwirtschaften und sehr viel Altholz – herrlich verwitterte Bohlen und Gerüsthölzer, die die Spuren ihres Einsatzes tragen. Ob allein oder in Kombination mit anderen Materialien, entstehen daraus in feinster Maßarbeit Lieblingsstücke und lebenslange Begleiter.

Es ist immer wieder ein ganz besonderer Moment, wenn bei der Bearbeitung die einzigartige und wahre Schönheit des Holzes zum Vorschein kommt – und genau dieses Gefühl möchte ich auch meinen Kunden vermitteln.

Hochwertiger Esstisch aus Altholz
kulTISCH

STILPUNKTE: Das Herzstück von kulTISCH und von den Kunden enthusiastisch gefeiert, sind die grandiosen Tische?

Tobias Rodemers: Genau. Diese Tische fertige ich aus Massivholz und sehr gern aus den bereits erwähnten Althölzern. Hölzer mit einer langen Geschichte, vom Baum über die Story aus dem ersten Leben ihres Daseins, werden durch die erneute Bearbeitung zu unwiderstehlichen Schönheiten mit ganz besonderem Charme, zu Liebhaberstücken, und erhalten, so in Form gebracht, ungeteilte Aufmerksamkeit. Was mich sehr freut. Jeder Tisch, ob als Esstisch, Couchtisch oder auch als Schreibtisch, wird genau nach den Wünschen des Kunden und in Handarbeit gefertigt. Somit sind Maß, Form, Farbe und Gestell – ob aus Metall oder aus Holz – immer frei wählbar. Immer wieder Sonderanfertigungen und absolute Unikate, sind diese Tische einfach cool. Eben kulTISCH!

STILPUNKTE: Was liegt Ihnen bei Ihrer Arbeit besonders am Herzen?

Tobias Rodemers: Menschen sollen sich hier gut aufgehoben fühlen. Ich verkaufe nicht einfach nur Möbel, sondern auch Emotionen und Geschichten – vor allem aber möchte ich die Wünsche und Vorstellungen meiner Kunden erfüllen. Bald sogar, wo möglich mit Koordinaten, damit sich in etwa nachvollziehen lässt, wo der Baum gestanden hat, aus dem jetzt das Traummöbel gearbeitet wird. Wodurch eine sehr persönliche Verbindung entsteht.

Wer mag, kann gerne auf einen Kaffee in der Tischlerei vorbeikommen. Gemeinsam sichten wir die Hölzer, wählen das passende Material und planen das gewünschte Möbelstück – ganz direkt und persönlich.

Hochwertiger Esstisch in Fischgrät
kulTISCH

passioniertes Handwerk + grenzenlose Kreativität = Unikate von kulTISCH

Zurück zur Übersicht
Tobias Rodemers

Tobias Rodemers

Inhaber kulTISCH

Kurzbeschreibung über Tobias Rodemers

Tobias Rodemers ist gelernter Schreiner und absolvierte 2016–2018 die Weiterbildung zum Holztechniker. Seit 2020 ist er als selbstständiger Schreiner in Köln aktiv. Sein Fokus liegt auf handgefertigten Unikaten aus Massivholz mit Liebe zum Detail und einem Gespür für zeitloses Design.



Zurück zur Übersicht

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Unsere Stilpunkte Themen