Thomas Kunke: Maßgefertigter Schmuck ist Ausdruck von Individualität
STILPUNKTE: Was bedeutet für Sie als Goldschmiedemeister das Thema Individualität?
Thomas Kunke: Uns ist es wichtig, dass wir stets Einzelstücke fertigen, die individuell auf den jeweiligen Menschen zugeschnitten sind – von uns für sie speziell designed. So können wir im Idealfall die Persönlichkeit formvollendet unterstreichen und Akzente setzen.
STILPUNKTE: Wie gelingt Ihnen ein solch persönliches Design?
Thomas Kunke: Wer uns besucht, hat meist schon eine erste Vorstellung von einem Schmuckstück. Soll ein Edelstein eingearbeitet werden? Dann beginnen wir damit, in einem Gespräch herauszufinden, welches die favorisierten Farben sind und wählen danach den Stein aus. Oder gibt es vielleicht noch einen Stein aus anderen Schmuckstücken der wiederverwendet werden soll? Auch das wird berücksichtigt.
STILPUNKTE: Was folgt nach der Auswahl der Edelsteine?
Thomas Kunke: Wenn die Steine in Augenschein genommen worden sind und eine Entscheidung gefallen ist, beginnen wir damit, dem gewünschten Schmuckstück eine erste Gestalt zu verleihen. Dafür zeichnen wir ganz klassisch mit Buntstiften und Tusche den Entwurf. Wenn noch andere Ideen und Wünsche einfließen sollen, verändern wir die Zeichnung natürlich. Sobald diese akzeptiert wird, setzen wir die Vision in die Realität um und fertigen den Schmuck – sei es ein Collier, Ring, Armband oder Ohrringe. So entstehen unverwechselbare und einzigartige Unikate.
STILPUNKTE: Können Sie auch Erbstücken einen neuen Look verleihen und diese individualisieren?
Thomas Kunke: Dabei gehen wir nach demselben Prinzip vor. Auch dabei ist der Edelstein oder beispielsweise eine Antiquität wie ein altes Siegel aus Ägypten oder ähnliches der Mittelpunkt für den Entwurf eines neuen Schmuckstücks. Ob im modernen Design, klassisch oder im antiken Stil, im Austausch mit unseren Kunden kreieren wir dann ein neues Einzelstück mit Persönlichkeit und Ausdruck, das auch die Freude an Individualität ausstrahlt.
Vielen Dank für Ihren Kommentar
Antwort auf: