Jutta Ulland: Interview mit Red Dot Award Gewinnerin - Handgefertigter Schmuck mit Seele und Präzision
In diesem Interview spricht Goldschmiedin und Schmuckdesignerin Jutta Ulland über ihre Leidenschaft für handgefertigten Schmuck, die Entstehung individueller Unikate aus edlen Materialien und ihre Philosophie hinter zeitlosem Design. Sie gewährt Einblicke in ihre Arbeitsweise, den kreativen Prozess in ihrer Goldschmiede und was es bedeutet, Schmuck zu entwerfen, der berührt, begleitet und bleibt.
STILPUNKTE: Frau Ulland, wie stellen Sie in Ihrer Goldschmiede Schmuck her und was gilt als handgefertigter Schmuck?
Jutta Ulland: Jedes Schmuckstück wird in unserem Goldschmiedeatelier mit viel Liebe entworfen, entwickelt, von einer Serie umgeben und nach den traditionellen Goldschmiedetechniken von Hand in exklusiven Kleinauflagen gefertigt. Dabei achten wir stets auf ein zeitloses Design und eine exzellente Verarbeitung, um die Langlebigkeit Ihres Unikates sicherzustellen.

STILPUNKTE: Und welche Materialien verwenden Sie für die Schmuckherstellung?
Jutta Ulland: Wir verarbeiten nur die hochwertigsten und edelsten Materialien wie Silber und Gold. Ein besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die Ethik und Nachhaltigkeit unserer Materialien. Unsere Edelmetalle beziehen wir von zertifizierten Scheideanstalten aus Deutschland, die bei der Gold- und Silbergewinnung auf Edelmetallrecycling setzen. Unsere Diamanten stammen aus legitimen Quellen, die eine ethisch einwandfreie Herkunft aufweisen.
STILPUNKTE: Was hebt Ihre Arbeit von anderen Goldschmieden ab?
Jutta Ulland: Meine Kollektionen entstehen aus einer klaren Formensprache und aus der Überzeugung, dass Schmuck mehr ist als ein Accessoire. Jedes Stück soll Ausdruck sein, nicht Dekoration. Reduziert, tragbar, durchdacht – mit Raum für Persönlichkeit, Bewegung und Haltung. In meinem Atelier entstehen Schmuckstücke, die nicht dominieren, sondern definieren. Sie setzen kein Statement auf – sie sind eins.

Ob fließend, verschlungen, geometrisch oder gewachsen: Meine Entwürfe entstehen aus der Beobachtung, der Intuition und aus dem Wunsch, etwas zu gestalten, das über den Moment hinaus Bestand hat. Klar in der Form. Stark im Ausdruck. Und gemacht fürs Leben.
Was all meine Arbeiten verbindet, ist die Liebe zum Detail, der Anspruch an höchste Qualität und die Überzeugung, dass gutes Design zeitlos ist. In meiner Goldschmiede gehen Handwerk und Gestaltung Hand in Hand: Traditionelle Techniken treffen auf moderne Ideen mit viel Raum für neue Perspektiven und kreative Impulse. So entsteht nicht nur ein Schmuckstück, das passt, sondern ein Unikat, das bleibt.
STILPUNKTE: Was begeistert Sie dabei an Ihrer Arbeit?
Jutta Ulland: Es ist dieser Moment, in dem aus einer Idee ein Schmuckstück wird, das berührt. Wenn Linien und Flächen plötzlich eine Sprache sprechen – leise, aber kraftvoll. Wenn ein Entwurf nicht nur gefällt, sondern etwas im Inneren bewegt. Wenn meine Stücke Menschen begleiten, berühren und Teil ihrer Geschichte werden. Und wenn mir jemand sagt: „Das passt genau zu mir.“ Das ist das größte Kompliment.

Ich liebe es einfach, mit meinen Händen etwas zu erschaffen, das Bestand hat. Schmuck bedeutet für mich nicht nur Form und Funktion, sondern auch Gefühl. Die Arbeit als Goldschmiedin und Schmuckdesignerin verbindet für mich Kreativität und Präzision – vom ersten Skizzieren auf Papier bis zum Feinschliff in Gold oder Silber. Jeder Entwurf ist ein Prozess: Es wird probiert, verworfen, neu gedacht – bis ein Schmuckstück entsteht, das wirklich „stimmt“.
Dass einige meiner Arbeiten, wie die Kollektion „Windungen und Wendungen“, dann noch mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet werden, erfüllt mich mit besonderer Dankbarkeit.
Schmuck ist meine Leidenschaft. Und ich empfinde es als großes Geschenk, dieser Leidenschaft jeden Tag folgen zu dürfen.

Jutta Ulland
Inhaberin Jutta Ulland GoldschmiedemeisterinKurzbeschreibung über Jutta Ulland
- Ausbildung zur Goldschmiedin bei den Gebrüdern Niessing
- Gesellenzeit in der Goldschmiede Engels
- Weiterbildung zur Gold- und Silberschmiedemeisterin
- Abschluss zur staatlich geprüften Gestalterin für Schmuck und Gerät (Goldschmiedeschule Pforzheim, mit Auszeichnung, 2010)
- Gründung des eigenen Ateliers 2010
Auszeichnungen:
FORM #2012 – „Schwebende Linien“
Red Dot Design Award 2015 & 2025
German Design Award 2017 & 2019
INHORGENTA AWARD 2020 – Designer of the Year
Vielen Dank für Ihren Kommentar
Antwort auf: