Zurück zur Startseite
Quynh Bünzel
Advertorial

Quynh Bünzel: Inneres Strahlen – Eine Reise zurück zu sich selbst

In ihrem Kosmetikinstitut Skin Esthétique in Korschenbroich erschafft Quynh Bünzel mehr als nur Behandlungen. Sie baut eine Brücke zwischen Kulturen, verbindet modernste deutsche Technologie mit der Weisheit asiatischer Heilkunst. Ihr Ziel: das einzigartige innere Leuchten jeder Kundin und jedes Kunden zu erwecken. Sorgfältig komponierte Rituale eröffnen nicht nur Hautpflege, sondern auch eine sanfte Rückkehr zu sich selbst.

von Maria Kulak
Veröffentlicht am 08. September 2025
Dieses Interview anhören
Empfangstresen in einem Kosmetikstudio
Skin Esthétique

STILPUNKTE: Skin Esthétique ist mehr als ein klassischer Beauty-Salon. Wie beschreiben Sie Ihre Philosophie?

Quynh Bünzel: Bei Skin Esthétique laden wir unsere Kundinnen und Kunden zu Erlebnissen ein, die über die äußere Schönheit hinausgehen. Jedes Ritual ist darauf ausgerichtet, nicht nur das Äußere zu verfeinern, sondern auch das Innere zu nähren. Es geht darum, Momente der Stille zu schaffen – Räume, in denen Schönheit heilend wirkt und das eigene Licht wiederentdeckt werden kann. Für mich ist Skin Esthétique eine Brücke: deutsche Innovation trifft asiatische Tradition, Technologie verbindet sich mit Berührung – und dazwischen finden Menschen ihren Weg zurück zu sich selbst.

Behandlungszimmer in einem Kosmetikstudio
Skin Esthétique

STILPUNKTE: Wie sieht diese Brücke der Kulturen konkret aus?

Quynh Bünzel: Unsere Signature-Rituale sind wie eine Symphonie der Kulturen komponiert. Jedes Element wird bewusst ausgewählt und verbindet moderne Wissenschaft mit alter Weisheit. So nutzen wir etwa fortschrittliche deutsche Technologie, um Wirkstoffe sanft und völlig nicht-invasiv in die Haut zu transportieren. Dieses Element der Innovation verbinden wir mit asiatischen Traditionen wie Druckpunkttherapie, wohltuenden Ölritualen und der Kunst des Gua Sha. Gemeinsam entsteht so weit mehr als eine Behandlung – es ist eine Reise der Selbstfürsorge, bei der Berührung und Achtsamkeit im Mittelpunkt stehen.

Wohlfühlraum mit Fußbad in einem Kosmetikstudio
Skin Esthétique

STILPUNKTE: Sie sind auch Gründerin von La Maison Q.J. Bünzel. Welches Leitbild verfolgen Sie damit?

Quynh Bünzel: Mein Mann und ich haben viele Jahre im Ausland gelebt, unterschiedliche Kulturen kennengelernt und prägende Erfahrungen gesammelt. Irgendwann spürte ich, dass es an der Zeit war, etwas zurückzugeben – etwas zu schaffen, das über Geschäft und Profit hinausgeht. So entstand die Idee von La Maison Q.J. Bünzel: ein Haus der Kultur, der Schönheit und des bewussten Lebensstils. Ein Ort, der Welten verbindet, zum Dialog einlädt und inspiriert, neue Wege des achtsamen Lebens zu gehen. Willkommen sind nicht nur Investoren, die diese Vision teilen, sondern auch Designer, Kreative und alle, die sich in dieser Philosophie wiederfinden. 

STILPUNKTE: Inwiefern sind Skin Esthétique und La Maison Q.J. Bünzel miteinander verbunden?

Quynh Bünzel: Skin Esthétique ist eine Ausdrucksform von La Maison Q.J. Bünzel. Hier trage ich die Vision weiter, Kulturen zu verbinden und einen bewussten Lebensstil in die Welt der Schönheit zu übertragen. Meine Botschaft an Frauen ist schlicht und zugleich tiefgründig: Schönheit bedeutet nicht, jemand anderes zu werden, sondern zu sich selbst zurückzukehren. Wer in der eigenen Wahrheit steht, strahlt zeitlos.

Gefüllte Sektgläser auf Beistelltisch
Skin Esthétique

 

Zurück zur Übersicht

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Unsere Stilpunkte Themen