Thomas Rückner: Exklusive Immobilien in Köln: Bei Rückner Immobilien ist Beratung noch Chefsache
Zuhören, Menschlichkeit und Empathie: Für Immobilienmakler Thomas Rückner aus Köln essenzielle Eigenschaften in seinem Beruf. Die Anliegen seiner Mandanten erklärt der zertifizierte Immobiliengutachter zur Chefsache und möchte dazu beitragen, den Ruf der Branche zu verbessern.
STILPUNKTE: Herr Rückner, Sie sind seit vielen Jahren erfolgreich in der Branche tätig. Woran erkennt man einen guten Immobilienmakler?
Thomas Rückner: Ein guter Immobilienmakler hört seinen Mandantinnen und Mandanten zu. Das ist ganz elementar. Ich muss verstehen: Was möchten sie? Aus welchen Gründen wollen sie ihre Immobilie verkaufen? Wegen eines berufsbedingten Ortswechsels? Einer Scheidung? Oder möchten sie eine Erbschaft verkaufen? Ich war sehr erstaunt, dass offenbar nicht alle Makler zuhören. Denn immer wieder sagen mir Mandanten, ich sei der Erste, der sie nach den Gründen für den Verkauf fragt. Darüber hinaus sollte ein guter Makler natürlich den Immobilienmarkt richtig einschätzen. Er muss den bestmöglichen Preis erzielen, darf aber keine Luftschlösser bauen. Zudem muss er verkaufen können, aber für alle Seiten fair sein.

STILPUNKTE: Gibt es Ihrer Meinung nach weitere Kriterien, die einen guten Immobilienmakler auszeichnen?
Thomas Rückner: Grundvoraussetzung für diesen Job ist meiner Meinung nach, dass man Menschen mag. Und das trifft definitiv auf mich zu! Menschliches gehört für mich einfach dazu, ebenso wie authentisch zu sein. Ich spreche gerne mit den Verkäufern über Urlaubsfotos, die an der Wand hängen. Oder über Fußball. Ich brenne für meinen Job und habe schon oft gehört, dass ich empathisch bin. Ich würde mich freuen, wenn ich den nicht besonders guten Ruf der Immobilienmakler verbessern kann. Darum ist es mir so wichtig, auch nach dem Kauf für meine Mandanten da zu sein und ihnen bei weiteren Rückfragen zu helfen. Sie sollen merken: In meinem inhabergeführten Unternehmen arbeitet der Chef noch richtig mit.

STILPUNKTE: Was ist Ihnen persönlich wichtig im Kontakt zu Ihren Mandantinnen und Mandanten?
Thomas Rückner: Das Vertrauen meiner Mandanten ist mir besonders wichtig. Ich werde nie vergessen, wie der Stammnotar (der Präsident der deutschen Notarkammer, Anm.) mir einmal sagte: „Sie haben etwas Besonderes, nämlich ein extrem gutes Verhältnis zu Käufer und Verkäufer. Bei der Vertragsunterzeichnung richten sich alle Blicke auf Sie. Wenn Sie nicken, passt es für alle.“ Das war das größte Kompliment für mich! Ein Makler muss mehr tun, als dreimal den Schlüssel umzudrehen. Er muss sich mit der Immobilie wirklich auskennen. Ich möchte den Käufern zum Beispiel Ideen zur Umgestaltung geben, wie Wände, die man entfernen kann, um eine Küche zu vergrößern. Darum freue ich mich immer sehr, wenn Mandanten sagen: „Sie kennen die Immobilie ja wirklich!“ oder „Danke, es hat Spaß gemacht.“ Mir ist wichtig, dass die Leute erkennen, warum sie mich beauftragt haben. Was ein Makler kostet, macht sich für sie durch einen höheren Verkaufspreis, viel weniger Stress und einen rundum sicheren Verkauf bezahlt.

STILPUNKTE: Welche Projekte und Vorhaben stehen in nächster Zukunft bei Rückner Immobilien an?
Thomas Rückner: Ich bin jetzt DEKRA-zertifizierter Immobilienbewerter. An der Sprengnetter-Akademie habe ich eine Weiterbildung zum Immobiliensachverständigen abgeschlossen. Außerdem haben wir einen Shop in Frechen-Königsdorf eröffnet – und damit neben Köln und Düsseldorf unseren dritten Standort. Ich plane zu wachsen und Rückner Immobilien zu vergrößern.


Thomas Rückner
Inhaber Rückner Immobilien - Köln JunkersdorfKurzbeschreibung über Thomas Rückner
Thomas Rückner ist Inhaber und Geschäftsführer der Rückner Immobilien GmbH in Köln.
Er verfügt über langjährige Erfahrung und ist als DEKRA-zertifizierter Gutachter für Immobilienbewertungen zugelassen.
Seine Spezialisierung liegt auf der Betreuung exklusiver Immobilienprojekte mit höchster Professionalität, Diskretion und persönlicher Kundenbetreuung.
Vielen Dank für Ihren Kommentar
Antwort auf: