3432 Lützelflüh
Deutschland
Die Glas-Werkstube ist eine Glasbläserei, die von Daniel und Maja Burkhalter betrieben wird. Daniel ist der kreative Kopf hinter den Glasarbeiten, während Maja sich um die Werkstube kümmert. Gemeinsam laden sie Besucher ein, die Vielfalt ihrer handgefertigten Glasunikate zu entdecken.
In der Glas-Werkstube entstehen alle Glasobjekte in Handarbeit. Daniel entwirft und fertigt jedes Stück persönlich an der Flamme bei etwa 1400°C aus Borosilikatglas. Dieses Hartglas ist bekannt für seine Hitzebeständigkeit und Langlebigkeit. Die Spezialität der Werkstube sind Fadenkugeln, die durch handgezogene Glasfäden ihre besondere Optik erhalten.
Die Herstellung erfolgt in zwei Haupttechniken: Hohle Formen wie Kugeln, Weingläser, Schüsseln und Vasen entstehen aus Glasrohren durch Erhitzen, Drehen, Formen und Blasen. Vollglasformen wie Tiere, Figuren, Eiszapfen und Schmuck werden aus Glasstäben geschmolzen und geformt. Das freihändige Arbeiten ohne Formen erfordert Geschick und Geduld, was jedes Stück zu einem Unikat macht.
Besucher haben die Möglichkeit, selbst Glas zu blasen. Unter Anleitung von Daniel können sie Trinkgläser, Weingläser, Biergläser, Kugeln, Windlichter, kleine Vasen oder Schalen herstellen. Diese Aktivitäten eignen sich für Einzelpersonen, Gruppen und Team-Events für Kinder ab 7 Jahren und Erwachsene. Es wird empfohlen, vorab einen Termin zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden.
Für größere Veranstaltungen bietet die Glas-Werkstube das Glas-Mobil an. Dieses mobile Atelier ermöglicht es, die Kunst des Glasblasens direkt vor Ort zu präsentieren. Es ist buchbar für Firmenanlässe, Schulprojekte, private Feiern und andere Events. Daniel führt dabei seine Glasbläserkunst vor und ermöglicht es den Teilnehmern, eigene Glasobjekte zu blasen.
Im Verkaufsladen der Glas-Werkstube finden Kunden eine breite Palette an Glasprodukten, darunter Schmuck, Kugeln, Murmeln, Geschenkideen, Tiere, Kerzenhalter, Weihnachtsschmuck und hitzebeständiges Geschirr aus Borosilikatglas. Jedes Stück ist ein handgefertigtes Unikat, das die Handschrift von Daniel Burkhalter trägt.
Die Glas-Werkstube legt großen Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Kleinere Unregelmäßigkeiten in den Produkten sind Zeichen sorgfältiger Handarbeit und unterstreichen die Einzigartigkeit jedes Stücks. Kunden werden ermutigt, bei Fragen oder speziellen Wünschen direkt Kontakt aufzunehmen.
Für aktuelle Informationen zu Märkten, Anlässen und speziellen Veranstaltungen empfiehlt es sich, die Webseite der Glas-Werkstube zu besuchen oder telefonisch nachzufragen. So bleiben Interessierte stets auf dem Laufenden über neue Kreationen und Events.
Montag
geschlossen
Dienstag
14.00-17.00 Uhr
Mittwoch
14.00-17.00 Uhr
Donnerstag
geschlossen
Freitag
14.00-17.00 Uhr
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen