Produktinformationen zu "ID W-02Q1EU"
Courtagepassus
Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) 3,57% auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer betragen und ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Hinweise
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Dies gilt auch für den angehängten Energieausweis. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit. Die Weitergabe dieses Exposés an Dritte ohne unsere Zustimmung löst gegebenenfalls Courtage- bzw. Schadenersatzansprüche aus. Im Übrigen gelten die beigefügten allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Rechtsbeziehung zwischen Ihnen und Engel & Völkers Immobilien Deutschland GmbH.
Lagebeschreibung:
Das Belgische Viertel liegt im südlichen Teil der Neustadt-Nord. Benannt wurde das begehrte Szeneviertel nach seinen Straßennamen, die überwiegend auf belgische Provinzen und Städte verweisen. Begrenzt wird das Quartier vom Hohenzollernring, der Aachener Straße, der Venloer Straße, sowie unmittelbar vom Stadtgarten und dem weitläufigen inneren Grüngürtel mit modernen Spiel- und Sportplätzen. Der Friesenplatz und Rudolfplatz markieren seine Peripherie zur Kölner Altstadt. Zentrum des Belgischen Viertels ist der beliebte Brüsseler Platz im Ensemble historischer Altbauten, geprägt durch die romanische Kirche St. Michael. Das Künstler- und Szeneviertel bietet ein breites Spektrum an individuellen Restaurants mit internationaler Küche, Cafés, kleinen Läden, Boutiquen und Konzeptstores, neben allen Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistern des alltäglichen Bedarfs. Galerien, Kleintheater und Konzertsäle ergänzen die Infrastruktur auf kultureller Ebene. Fußläufig erreichbar sind neben dem Kölner Hauptbahnhof alle öffentlichen Verkehrsmittel. Autobahnen sind in wenigen Minuten, der Kölner Flughafen in einer halben Stunde Fahrzeit, erreichbar. Inmitten der Stadt und des Viertels, umgeben von Grünanlagen mit altem Baumbestand krönt diese Maisonettewohnung in ruhiger Lage das historische, denkmalgeschützte Hinterhaus.
Objektbeschreibung:
In allerbester Lage des Belgischen Viertels befindet sich diese in Köln einzigartige Atelierwohnung. Prominente Persönlichkeiten der Zeitgeschichte, Rudolf Zwirner, der Gründer der Art Cologne und Erich Schneider-Wessling, der Architekt des „Urbanen Wohnens“, verwandelten den gründerzeitlichen Industriebau anfangs der 1980er-Jahre in weiträumige Lofts und Atelierwohnungen. Städtisches Leben, Wohnen und Arbeiten sollten hier eine Symbiose eingehen. Mit dem Aufzug erreicht man die im 3. Obergeschoss gelegene Wohnung. Holz und Glas sind die dominierenden Werkstoffe der sich über beide Dachgeschossebenen erstreckenden Maisonettewohnung - Stirnholz und Dielenböden, sichtbares Deckengebälk und meist bodentiefe Fenster, aus maßgefertigtem, verzinktem Stahl. Der Atelierraum, mit maximaler Deckenhöhe wird von einem ca. 3 x 7 Meter großen Atelierfenster mit Rollmarkisen überdacht und öffnet sich über einen Austritt zum Innenhof. Alle Räume sind lichtdurchflutet aus südöstlicher Richtung. Zur Wohnung gehören zusätzlich ca. 8 m² des Patios im Eingangsbereich. Auf insgesamt ca. 170 m² erstrecken sich auf zwei Ebenen die drei bis vier lichtdurchfluteten Räume inklusive einer offenen Küche, einem Tageslichtbad mit Wanne sowie einem Gäste-WC. Der zum Innenhof ausgerichtete Balkon bietet ein ruhiges Plätzchen und lädt zum Verweilen in der Sonne ein. Dieses Angebot richtet sich an Interessent:innen, die das Wohnen und Arbeiten in einer durch Architektur, Kunst und Design geprägten häuslichen, wie städtischen, Atmosphäre suchen.
Teilen